November 2023

+++ english version below +++

am Sonntag, den 19.11.2023 hat unsere diesjährige Mitgliederversammlung in einem ganz besonderen Format stattgefunden: alle unsere Unterstützer waren einladen. Und Roselyn mit den Kindern des Kinderheims per Videokonferenz zugeschaltet.

Wir haben uns riesig gefreut, unsere Unterstützer und die Kinder des Kinderheims in diesem Rahmen zusammenzubringen. Beide Seiten waren aufgeregt. Die Technik hat nicht perfekt geklappt. Aber, wir waren beieinander. Und das war schön.

 

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung, die uns zum Teil schon seit vielen Jahren begleitet und die unser Engagement für die Kinder des Kinderheims Mustard Seed Foundation in Sierra Leone erst möglich macht.

November 2023

On Sunday, 19 November 2023, our annual general meeting took place in a very special format: all our sponsors were invited as well as Roselyn and the children from the children’s home.

We were delighted to bring our sponsors and the children from the children’s home together in this video conference. Both sides were excited. The technology didn’t work perfectly. But we were together. And that was a special moment.

 

We would like to thank our sponsors for their support, some of whom have been with us for many years and who make our commitment to the children of the Mustard Seed Foundation children’s home in Sierra Leone possible in the first place.

Juli 2023

+++ english version below +++

Preissteigerungen, insbesondere von Lebensmitteln, treffen Sierra Leone und damit natürlich auch das Kinderheim ganz extrem. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, haben wir uns dazu entschieden, die Mustard Seed Foundation bei der stärkeren Nutzung des Potenzials aus der Farm zu unterstützen.

Das Hauptziel: Erreichung einer stärkeren Unabhängigkeit bei der Versorgung der Kinder mit Grundnahrungsmitteln. Darüber hinaus kam uns eine Idee, die sowohl für die Lehrer der Mustard Seed Foundation Primary School als auch für die Mitarbeiter des Kinderheims der inflationären Entwicklung der Preise entgegenwirken soll: mit der Bereitstellung von Parzellen, die von den Lehrern und Mitarbeitern für die eigene Versorgung selbst bewirtschaftet werden. Sie erhalten damit eine Parzelle auf der Farm, quasi als inflationsunabhängige Gehaltskomponente.

Wir als KurtBauerFoundation e.V. haben Spendengelder zur Verfügung gestellt, um folgende Maßnahmen umzusetzen:

  1. Ein Farmhaus wird gebaut.
  2. Das Land wird zur Kultivierung vorbereitet.
  3. Ein zusätzlicher Brunnen wird eingerichtet.

Das Farmhaus ermöglicht eine ständige Präsenz auf der Farm. Die Farm liegt außerhalb von Moyamba. So gibt es zwei Gefahren: Feuer und Diebstahl. Die Gefahr von Bränden ist insbesondere in der Trockenzeit hoch, wenn auf den Nachbargrundstücken Brandrodung betrieben wird. Wenn niemand auf der Farm ist, kann sich das Feuer unkontrolliert ausbreiten. So ist bereits ein Teil der Farm mit Palmen abgebrannt. Die zweite Gefahr ist der Diebstahl von erntereifen Palmölfrüchten und künftig auch anderer Ernte. Mit einem Farmhaus kann ein Farmleiter eingestellt werden, der auf der Farm arbeitet und lebt. Es geht neben der eigentlichen Arbeit auf der Farm auch um Kontrolle und Sicherheit.

 

 

 

 

 

 

 

Für die Vorbereitung der Kultivierung des bislang ungenutzten Landes wurde temporär ein Team von Farmarbeitern engagiert. Diese haben das Unkraut beseitigt, das Feld gepflügt und damit den Anbau der Flächen vorbereitet. Auf der Fläche für die Grundversorgung der Kinder wird Casava (Maniokplanze), Groundnut (Erdnüsse) und Cocoyam (Yams-Wurzel) angepflanzt. Auch die Parzellen für die Bepflanzung durch die Lehrer und Mitarbeiter wurde vorbereitet.

Die Einrichtung eines weiteren Brunnens ist wichtig, um außerhalb der Regenzeit die Pflanzen ausreichend bewässern zu können.

Wir setzen große Hoffnungen in die erweiterte Nutzung der Farm. Wir hoffen sehr, damit die Versorgung der Kinder mit Grundnahrungsmitteln zu stabilisieren. Und auch für die angestellten Lehrer und Mitarbeiter streben wir durch das eher ungewöhnliche Gehaltsäquivalent Sicherheit und Perspektive an. Nicht zuletzt wollen wir die Attraktivität der Mustard Seed Foundation als Arbeitgeber steigern, die auf vertrauenswürdige und zuverlässige Mitarbeiter für die Versorgung der Kinder angewiesen ist.

July 2023

Price increases, especially for food, have an extreme impact on Sierra Leone and thus also on the children’s home. To counteract this development, we have decided to support the Mustard Seed Foundation in making greater use of the potential offered by the farm.

The main goal: to achieve greater independence in supplying the children with basic foodstuffs. In addition, we came up with an idea to counteract the inflationary development of prices for the teachers at the Mustard Seed Foundation Primary School as well as for the staff of the children’s home: by providing plots of land that are cultivated by the teachers and staff themselves for their own supply. They thus receive a plot on the farm, effectively as a salary component that is independent of inflation.

We as the KurtBauerFoundation e.V. have provided donations to implement the following measures:

  1. a farmhouse will be built.
  2. the land will be prepared for cultivation.
  3. an additional well will be installed.

The farmhouse allows a permanent presence at the farm. The farm is located outside Moyamba. So there are two dangers: Fire and theft. The danger of fire is high, especially in the dry season, when slash-and-burn agriculture is practiced on neighboring land. If no one is on the farm, the fire can spread uncontrollably. For example, part of the farm with palm trees has already burnt down. The second danger is the theft of palm oil fruits that are ready for harvesting and, in the future, other crops as well. With a farmhouse, a farm manager can be hired to work and live on the farm. Besides the actual work on the farm, it is also about control and security.

A team of farm workers was temporarily hired to prepare the previously unused land for cultivation. They have removed the weeds, ploughed the field and thus prepared the land for cultivation. Casava (cassava plant), groundnut (peanuts) and cocoyam (yam) are planted on the area for the children’s basic needs. Plots for planting by the teachers and staff have also been prepared.

The installation of another well is important to be able to water the plants sufficiently outside the rainy season.

We have high hopes for the expanded use of the farm. We very much hope to stabilize the supply of basic foodstuffs for the children. And we also strive for security and perspective for the employed teachers and staff through the rather unusual salary equivalent. Finally, we want to increase the Mustard Seed Foundation’s attractiveness as an employer, which depends on trustworthy and reliable staff to provide for the children.

 

Im Juli 2022

Wie bei uns in Deutschland sind gerade auch in Sierra Leone die großen Ferien. Die Kinder absolvieren zum Ende des Schuljahres in der Regel eine Prüfung und Roselyne ist in diesem Jahr sehr zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Schützlinge. Fast alle Kinder des Patenschaftsprogramms werden in die nächste Klasse versetzt.

Und besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse von Princess und Jatu. Beide Mädchen haben besonders gute Abschlüsse erzielt. Wir sind sehr stolz auf sie. Princess ist 14 Jahre alt und lebt schon im Kinderheim, seit sie ein Baby ist. Ihre Mutter ist kurz nach ihrer Geburt gestorben und ihr Vater hat sich nicht um sie gekümmert. Jatu ist 12 Jahre alt und lebt erst seit einem Jahr im Kinderheim. Ihre Mutter starb vor 2 Jahren und ihr Vater ist leider nicht in der Lage, sich um seine Kinder zu kümmern.

In Sierra Leone ist gerade Regenzeit und Regenzeit ist Malariazeit. In den letzten Wochen waren alle im Kinderheim krank, sowohl die Kinder als auch die Mitarbeiter. Besonders stark trifft es immer die ganz kleinen Kinder. Glücklicherweise sind inzwischen alle genesen und wieder wohl auf.

An Weihnachten 2021


Die Kinder der Mustard Seed Foundation senden herzliche Weihnachtsgrüße. Neben den aus Deutschland verschickten Weihnachtsgeschenken der Paten, hat Roselyne durch die zusätzlichen Spenden der Sponsoren auch Präsente vor Ort für die Kinder kaufen können. Die Kinder und wir sagen danke an unsere Paten und Sponsoren, dass sie mit ihrer Unterstützung den Kindern eine tolle Bescherung ermöglicht haben.

   

Im Advent 2021

Das Weihnachtspaket ist pünktlich im Kinderheim angekommen. Unbeschädigt und nicht vorab geöffnet. Wir sind optimistisch, dass die Sendung vollständig geblieben ist und alle Kinder sich über ihre Geschenke freuen können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

November 2021

In diesem Jahr wollen wir den Kindern in Sierra Leone wieder ein Weihnachtspaket senden. Mit persönlichen Geschenken und Grüßen der Paten an Ihre Patenkinder und Präsenten, die unsere Sponsoren möglich machen. Das Paket geht auf den Weg und wir hoffen, dass es rechtzeitig und vollständig bei unseren Kindern in Sierra Leone ankommt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oktober 2020 – Ausbau Schule

Wie wichtig es ist, die Schule zu besuchen, darüber müssen wir nicht sprechen. Wie auch in Deutschland und vielen anderen Ländern, waren die Schulen in Sierra Leone in diesem Jahr bereits zusätzlich zu den Ferien mehrere Wochen geschlossen. Leider kennen die Kinder in Sierra Leone das schon. Denn während der Ebola Epidemie 2014 / 2015 gab es mehrere Monate keinen Unterricht. Die Kinder haben dadurch mindestens ein Schuljahr verloren. Teilweise wurden Abschlüsse nicht mehr anerkannt, sodass die Auswirkungen noch heute spürbar sind. Und in diesem Jahr kam dann wegen der Corona-Epidemie der nächste Lockdown für die Kinder.

An Homeschooling ist in einem Land wie Sierra Leone nicht zu denken. Deshalb sind alle froh, dass der Unterricht wieder starten konnte. Allerdings sind auch die Bedingungen in der Primary School, die zur Mustard Seed Foundation gehört, gerade für die aktuelle Corona-Situation schwierig: die Klassenräume sind klein. Die Kinder sitzen eng zusammen. Abstand halten während des Unterrichts ist nicht möglich. Die Ansteckungsgefahr ist hoch.

Um die Unterrichtsbedingungen zu verbessern, haben wir uns entschieden, den Ausbau der Schulräume zu unterstützen. Mit dem Umbau wird ein bestehendes Gebäude aufgestockt. Es entstehen 3 zusätzliche Klassenräume.

Der Umbau wurde in der Regenzeit begonnen, entsprechend schwierig waren die Bedingungen. Trotzdem geht das Projekt gut voran.

Für die erste Bauphase haben wir 7.400,- € bereitgestellt. für einen großen Teil dieses Betrages stand noch eine Spende aus der Phase der Ebola – Epidemie zur Verfügung. Eine Sponsorin hatte ausdrücklich für die Unterstützung der Schule gespendet. Nicht alle damals für die Schule eingegangenen Spenden mussten eingesetzt werden. So konnten wir jetzt spontan unterstützen.

Für die Fertigstellung des Umbaus fehlen allerdings noch 6.000 €. Deshalb rufen wir zu Spenden zur Fertigstellung dieses Projektes auf.

Wenn Sie den Ausbau der Schule unterstützen möchten, überweisen Sie den Spendenbetrag gerne direkt auf das Konto der KurtBauerFoundation e.V., DE96 5105 0015 0688 1417 61 bei der Nassauischen Sparkasse.

Juli 2020 – Brunnenbau

Bislang wurde die Wasserpumpe auf dem Gelände des Kinderheims auch von der umliegenden Bevölkerung genutzt. Menschen aus der Nachbarschaft sind auf das Gelände gekommen, um Wasser für den täglichen Bedarf zu holen.

Um die Sicherheit für die Kinder zu erhöhen, sollten mit Ausbruch der Corona-Krise die Außenkontakte vermieden werden. Gleichzeitig sollten die Menschen aber nicht von der Wasserversorgung ausgeschlossen werden.

Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, den Bau einer Wasserpumpe außerhalb des Kinderheims zu unterstützen. Der Spendenbedarf betrug 1.500 EUR. Unsere treuen Sponsoren haben schnell reagiert. Der Bau des Brunnens konnte zeitnah realisiert werden.

  

Allen, die für dieses Projekt gespendet haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön!

Juli 2019 – Thanksgiving

Zu der Mustard Seed Foundation in Moyamba gehört auch ein Kindergarten und eine Grundschule, die ich mir während meines Besuchs im Herbst 2018 natürlich angeschaut habe. Hier werden Kinder ab dem 3. Lebensjahr betreut und besuchen die Schule von der 1. bis zur 6. Klasse, sowohl die Kinder des Kinderheims als auch andere Kinder aus Moyamba.

      

Anfang Juli haben uns schöne Bilder erreicht. In der Schule wurde Thanksgiving gefeiert. Die Kinder der Grundschule haben ihr Zeugnis erhalten. Eine Woche später gab es Ferien. Jetzt genießen die Kinder auch die schulfreie Zeit.

        

Februar 2019 – Weihnachten mit Verspätung

Im Oktober des letzten Jahres haben wie immer die Vorbereitungen für Weihnachten begonnen. Wir haben unsere Paten angeschrieben, tolle Weihnachtsgeschenke für die Kinder wurden zusammengestellt. Nach und nach sind die Präsente bei uns eingegangen und etwa 6 Wochen vor Weihnachten haben wir das große Weihnachtspaket Richtung Sierra Leone geschickt. Parallel hatten wir mit Roselyn vereinbart, dass jedes Kind ein maßgeschneidertes typisch afrikanisches Kleidungsstück erhalten soll. Viele Paten haben das Geld hierfür gespendet. Der Schneider kam ins Kinderheim. Hat Maß genommen. Und die Kinder haben einen tollen Dress erhalten.Das Paket mit den Geschenken ist leider erst Ende Januar im Kinderheim angekommen. Aber die Kinder haben sich natürlich trotzdem sehr gefreut. Learning für Weihnachten 2019: den Aufruf für die Weihnachtsgeschenke werden wir in diesem Jahr schon nach den Sommerferien machen, um das Paket bereits im Oktober Richtung Siera Leone zu senden. Vielleicht kommt es dann pünktlich zum Weihnachtsfest an.