Kurt Bauer
Kurt Bauer. Der Namensgeber. Das Vereinsteam hat sich für diesen Namen entschieden, weil er für Aufrichtigkeit, Stärke und Konsequenz steht. Und so möchte sich der Verein mit seinen Projekten für die Kinder von Sierra Leone einsetzen.
Kurt Bauer hat sich in der Hotellerie einen Namen gemacht.
Angefangen hat alles im Tal der Loreley. Dort ist er 1940 als Sohn eines Bäckers geboren. Dort hat er seine Ausbildungen als Bäcker, Konditor und Koch absolviert und nach bestandener Meisterprüfung als Dessert-Spezialist auf der „MS Europa“ die ganze Welt bereist.
1971 hat ihn sein Weg nach Sierra Leone geführt, wo er als Küchenchef des Cape Sierra Hotels tätig war und die Entwicklung des gesamten Hotels maßgeblich beeinflußte. In Marokko hat er im Auftrag der GTZ als Fachlehrer für Küche und Patisserie 5 Jahre lang den Nachwuchs ausgebildet. Seine Frau und seine 3 Töchter waren natürlich mit dabei. Das hat ihre Augen für die Welt und das Herz für Afrika geöffnet.
1980 begann seine Arbeit für die Robinson Clubhotels GmbH. Er war für die Küchen sämtlicher Clubhotels verantwortlich. Der Anspruch: Qualität, Qualität, Qualität. Sein Konzept: immer die Sicht des Gastes einnehmen. „Das Buffet muß nicht bequem für den Koch, sondern für den Gast sein.“ 20 Jahre lang hat Kurt Bauer alles was mit „Essen und Trinken“ zu tun hat verantwortet und dabei hohe Standards gesetzt.
2000 nahm er seine Aufgabe bei der Dorint AG auf: als Küchendirektor, verantwortlich für Qualitätssicherung im F & B-Bereich für die gesamte Hotelgruppe. Eins seiner Ziele: Die Etablierung eines eigenen Food Konzeptes (Vitality Food), das Kurt Bauer gemeinsam mit einer Oecotrophologin entwickelte. Hier im Mittelpunkt stand das Wohlbefinden des Gastes. Verwöhnen mit leichter und gesunder Küche.
Nach 50 Berufsjahren wechselte er in den „wohlverdienten Ruhestand“. Und blieb doch umtriebig. Denn kochen war seine Leidenschaft. Und die Vermittlung seines Know Hows war seine Erfüllung. So wurde er weiterhin als Berater für Küchenqualität angefragt. Und natürlich nahm er diese Aufgabe sehr gerne wahr.
2008 erkrankte Kurt Bauer an Krebs und starb noch im gleichen Jahr. Er hinterlässt eine große Lücke. Eine Herzenslücke für seine Familie zu Hause. Und eine Kompetenzlücke für seine Hotelfamilie.